
SKULPTUREN
Pappmacheé Mischtechniken
DIE KUNST DES KLEISTERNS
Die Skulpturen von Rolf Stehr sind in ihrer Basis Pappmaché aus Eierkarton, Zeitungspapier, unterschiedliche Papiersorten und teilweise auch Holzspäne.
Als Bindemittel setzt Rolf Stehr immer Kleister ein. Je nach Skulptur wird die "Modelliermasse" unterschiedlich angerührt. Um den Skulpturen Halt zu geben werden zusätzliche Materialien wie Gips, Baustahl, Holz, Kunststoff, Bauschaum oder auch Chromstahl verwendet. Zur Gestaltung der Dekoration (Veredelungen) der Skulpturen kennt Rolf Stehr kaum Grenzen. Farb-Kombinationen aus Dispersionsfarbe, Acrylfarben oder sogar Nagellacke - hier arbeitet Rolf Stehr sehr experimentell und kreiert immer wieder neue Variationen.
Auch in der Zusammenstellung seiner Farbtöne ist Vielfalt geboten: von farbintensiven Skulpturen bis hin zu Nachbildungen von Gold-, Silber-, Bronze- oder Kupferskulpturen.
Nicht nur in den Kombinationen der Farben kennt Rolf Stehr keine Einschränkungen - er verarbeitet neben den verschiedenen Pigmenten auch original Swarovski Steine in den unterschiedlichsten Schattierungen.
Stets offen für neue Materialien und Kombinationen, so entstehen immer wieder neue und in ihrem Charakter eigene Skulpturen.
ImpressioneN SKULPTUREN























ImpressioneN TISCHLEUCHTEN
The Dolls
DAS LEBEN UND DIE MENSCHEN ZEIGEN SICH IN UNTERSCHIEDLICHEN FARBEN
Mit seiner Serie der ursprünglichen Schaufensterpuppen bringt Rolf Stehr das bunte Leben zum Ausdruck. Jede Schaufensterpuppe ist mit den unterschiedlichsten bunten Farben gestaltet und mit einem Mustermix versehen.
Die Muster wiederholen sich auf den unterschiedlichen Puppen und doch sind die Puppen alle individuell. Mit dieser Art der küsntlerischen Gestaltung zeigt Rolf Stehr auf, dass jeder Menschen einzigartig ist und doch alle gleich sind. Je nach dem wie sich Muster & Grafik kombinieren, dementsprechend entsteht eine anderer Ausdruck.
So auch der Vergleich von Rolf Stehr zum Mensch - je nach dem in welcher Lebenssituation wir unsere „Prägung“ erhalten haben, dementsprechend zeigen wir uns in einem anderen Verhaltensmuster.
THE DOLLS ist der Ausdruck der Freude an den verschiedenen Farben des Lebens und gleichzeitig die Faszination an den verschiedenen Charakteren der Menschen.
THE DOLLS sind mit Acrylfarben gestaltet und werden mit Autolack gespritzt - so dass diese Skulpturen auch outdoor geeignet sind.
Impressionen THE DOLLS
THE OTHERS
ANDERS SEIN IST MENSCHENRECHT!
"Die Anderen" ist eine künstlerische Aufforderung von Rolf Stehr, anders Denkende, anders Lebende und anders Glaubende als Teil der Gesellschaft anzunehmen.
Anders sein ist ein Menschenrecht!
Doch die Gesellschaft prägt das Bild, wie man zu sein hat - die ungeschriebene Norm des akzeptierten Seins. Der Mensch ist Teil einer Gesellschaft und will dazu gehören und geliebt werden. Doch geliebt sind nur die, die dabei sind, nie die anderen, die daneben stehen.
Sämtliche Tonköpfe entstehen aus der Fantasie des Künstlers und sind keine Portraits. Rolf Stehr zeigt auf, wie schön die Anderen sein können, auch wenn sie nicht unseren Normen entsprechen.
Die Tonköpfe von Rolf Stehr werden bis zu acht mal in Bronze gegossen; danach wird die Gussform zerstört. Die Zahl "8" symbolisiert die Unendlichkeit - so wie uns auch die Unterschiedlichkeit der Menschen unendlich begleiten wird.